Zürich, Olten und ein Kreis, der sich schliesst
- Collie Herb
- 4. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Juni

Freunde! Auf den Tag genau heute vor 20 Jahren… okay, zuerst mal alles der Reihe nach: Hier mal wieder News in Blog-Form. Im Collieversum geht die Live-Season los, und wir durften im Mai bereits zwei sehr nice Gigs spielen. Zuerst mit der ganzen Band am „Reeds-Festial Kick-Off“ in der Brauerei Oerlikon – what a night, die Vibes waren definitiv da! Fotos davon gibt es nur 1, dass ich auch noch selbst gemacht habe wie ihr unschwer erkennen könnt 😄
Die zweite Show spielte ich zusammen mit Lex am Ländifest in Olten. Auf unserer Setlist standen dabei 27 Songs – von Classics wie «D’Wäut isch no jung» bis zu brandneuen, noch unveröffentlichten Songs. Es war alles ein bisschen wild, aber plusminusokay. Die Oltner Massive ist sich solche Collie-Sessions mittlerweile auch gewohnt, gell. Und das Setting – Open Air, Blitz und Donner und die zackig fliessende Aare als Backdrop: wunderschön.
Fotos: Ben Widmer und André Albrecht
Und nun… Trommelwirbel:
Heute ist ein besonderer Tag. Exakt heute vor 20 Jahren stand ich zum ersten Mal unter dem Namen „Collie Herb“ auf einer Bühne, zwar noch nicht volljährig aber voller Tatendrang. Ich trat bei einem Wettbewerb namens „Swiss Singjay Contest“ im Salzhaus Winterthur auf, mit der Band „The Scrucialists“ im Rücken und vor 500 Leuten im Publikum. Mit dabei waren viele tolle andere Artists, und mit ein paar von denen habe ich auch heute noch einen guten Vibe.

Und ein Kreis schliesst sich: diesen Freitag-Abend spielt mein Bredda Gunda Wechee an der „Afro Pfingsten Festival“-Reggae Night im Salzhaus Winterthur, und ich performe für einen Gastauftritt wieder auf dieser Bühne – genau 20 Jahre und 2 Tage später.
Random Fact 2: Eigentlich ist jeder Tag ein besonderer Tag.
PS: bald kommen wichtige News. Wenn du die erhalten willst vor allen anderen, kannst du meinen Newsletter abonnieren – einfach hier klicken und herunterscrollen. Es lohnt sich.
Opmerkingen